top of page

Low Carb Brot(e)

Wer liebt seine Käsestulle noch so sehr wie wir?

Ist es nicht das Leckerste der Welt, wenn man ein frisch gebackenes Brot anschneidet, die Butter noch ein bisschen zerläuft und man dann eine Scheibe leckeren Käse darauf legt oder einfach nur Salz darüber streut, alleine bei dem Gedanken läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Für mich sind gerade die kleinen Dinge, die oft so unspektakulär erscheinen, die Besten. Ist es bei Dir auch so?



Aber was wird aus der wohl geliebten Käsestulle, wenn man sich Low Carb ernährt oder während der Fastenzeit auf Zucker und somit meist auch auf stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel verzichten möchte. Fällt dann das Brot auch komplett weg? Ja und nein, denn im normalen Supermarkt wirst Du es schwer haben, ein Brot ohne Mehl zu finden. Doch es gibt zum Glück tolle Low Carb Brotrezepte. Wir haben in den vergangenen Jahren so einige Rezepte getestet und was soll ich sagen, viele waren alles andere als lecker.

Zum Glück nicht alle, daher können wir Dir unsere beiden Lieblingsbrote vorstellen. Die kannst Du ohne Reue nachbacken und als Käsestulle oder gar mit frischem Serrano Schinken verputzen.


Unsere Nummer 1 ist definitiv das Paleo-Brot


Hierfür benötigst Du folgende Zutaten:



  • 100 g gem. Mandeln

  • 50 g Mandeln

  • 100 g Walnüsse

  • 100 g Sonnenblumenkerne

  • 100 g Kürbiskerne

  • 20 g Flohsamenschalen

  • 300 ml Wasser mit Salz bzw. Gemüsebrühe



Die Zubereitung ist echt simpel:


  1. Vermische alle trockenen Zutaten mit dem Wasser / Gemüsebrühe zu einer Masse.

  2. Gebe die (Teig-)Masse in eine Kastenform und lasse es 20 Min quellen.

  3. Nutze die Wartezeit, um den Backofen auf 180° vorzuheizen.

  4. Backe das Brot 45 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Backofen.

  5. Abkühlen lassen und fertig ist das Paleo-Brot!

  6. Serviere es sofort oder bewahre es in einem luftdichten Behälter (bis zu 1 Woche) auf.





Unsere Nummer 2 ist ein fluffiges Quarkbrot


Hierfür benötigst Du folgende Zutaten:


  • 225 g Magerquark

  • 6 Eier

  • 75 g gem. Mandeln

  • 75 g geschrotet Leinsamen

  • 3 EL Haferkleie

  • 2 EL Kichererbsenmehl

  • 1 Pck. Backpulver

  • 1 TL Salz

  • 2 EL Sonnenblumenkerne

nach Belieben getrocknete Kräuter, Tomaten und Gewürze zum Verfeinern.



Die Zubereitung ist echt simpel:


  1. Heize den Backofen auf 150° Umluft vor.

  2. Schlage zuerst die Eier schön schaumig. Lass Dir ruhig Zeit, dieser Schritt ist fürs Brot.

  3. Anschließend wird der Quark langsam eingerührt und die trockenen Zutaten vorsichtig untergehoben.

  4. Gebe nun die klebrige Masse in eine Kastenform. Wir verwenden immer eine aus Silikon, da spart man sich gleich zwar das einfetten, allerdings nehmen Silikonformen die Feuchtigkeit nicht so gut auf.

  5. Der Teig muss nicht ruhen und kann gleich in den Ofen.

  6. Backzeit 40 Minuten bei 150 °C Umluft.

  7. Abkühlen lassen und genießen!


Im Ernst, Du solltest diese Brote unbedingt testen! Sie sind einfach köstlich und wirklich kinderleicht zu backen. Und falls Du dramatischer Weise, mal keinen Käse zum Belegen zu Hause hast, schmeckt das Brot auch fabelhaft zu einer leckeren warmen Suppe oder lässt sich perfekt in den Ofenkäse dippen.




Ich bin gespannt, wie Dir die Brote schmecken! Lass mir gern ein Kommentar dar und verrate mir wie Dir die Brote geschmeckt haben, oder wie Du Dein Lieblingsbrot zubereitest. ❤


8 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page