top of page

(Keto) Blitz - Toasties

An und für sich bin ich gar nicht so der klassische Toastbrot-Typ. Na ja, zumindest schoss mir bei meiner Ernährungsumstellung nicht als Erstes der Satz: "Was esse ich dann jetzt zum Frühstück?" oder "Oh Gott, nie wieder Brot?" durch den Kopf. Doch wer liebt es nicht, wenn das Toastbrot aus dem Toaster springt und die ganze Küche herrlich nach frischem Toast duftet? Ich bekomme alleine bei dem Gedanken direkt Appetit auf eine leckere Scheibe Toast mit Eiersalat oder Käse.


Klar kann man einfach in die nächste Bäckerei gehen und sich ein frisches Toastbrot kaufen, dass einzige Problem an dem gekauften Brot, Brötchen und halt auch unsere geliebten Toast ist: Da sie mit allerlei Zusatzstoffen versehen sind und fast immer aus Getreide hergestellt werden und somit leider auch voll mit Kohlenhydraten sind. Da wir aber durch unsere Low Carb und ketogenen Ernährung zwar auf diese unliebsamen Kohlenhydrate, jedoch nicht auf Brot und Co verzichten wollten, brauchten wir eine Alternative. Aber so eine, wo man nicht erst wieder durch die halbe Republik fahren muss, um ausgefallene Zutaten zukaufen oder 2 Stunden Vorbereitungszeit braucht. Es musste eine Lösung her, eine die schnell geht, so richtig schnell! Denn seien wir mal ehrlich, wenn man richtig Heißhunger hat, möchte man nicht erst stundenlang in der Küche stehen und sich etwas Gesundes zubereiten, sondern man greift genau dann zu etwas Ungesundem. Damit genau das nicht passiert, habe ich ein kinderleichtes Rezept für Dich, welches Du unbedingt testen solltest. Es geht fix, kommt ohne Spezialzutaten aus und das Geniale ist, Du kann auch nichts falsch machen.


Wenn Du Dein Tost, genau wie wir lieber natürlich magst, dann probiere doch mal das folgende Toasti-Rezept und lass mich unbedingt wissen wie, es Dir schmeckt.



Zwei Scheiben der Blitz-Toast haben im übrigen gerade mal 3.6 g Kohlenhydrate!



Mein Blitz-Toastie


Für einen Toastie (2 Scheiben) benötigst Du:



  • 1 Eier (55 g)

  • 1 EL weiche Butter (20 - 25 g)

  • 3 EL gemahlene Mandeln (40 g)

  • 1/2 TL Backpulver (5 g)

und natürlich beliebige Zutaten für den Belag





Die Zubereitung:


  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut durchkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

  2. Sobald alles gut vermengt ist, nimmst Du Dir ein mikrowellenfestes Gefäß*. Gibst die Teigmasse hinein und streichst diesen glatt.

  3. Nachfolgend geht der Teig für 2 Minuten in die Mikrowelle und kann nach einer kurzen Abkühlphase bereits genossen werden.

  4. Nun kannst Du Dein Toast nach Belieben belegen und genießen.

Kleiner Geheimtipp: Du kannst Dein Toast zusätzlich nochmal in den Toaster schieben, wenn Du es eher kross magst oder aber auch mit etwas Butter in einer Pfanne anbraten, um gerade in der ketogenen Ernährung noch mehr Fette auszunehmen.


*Meine Schüssel ist viereckig und nicht so breit, damit der Teig so besser in die Höhe gehen kann, da ich mein Toast am liebsten noch einmal durchschneide und anschließend kross toaste.




So kannst Du das Rezept anpassen!



Ersetze einfach die 3 EL gemahlene Mandeln mit 3 EL Mandelmehl oder durch gemahlene Haselnüsse. Falls Du es nicht so nussig magst und lieber Kokosmehl verwenden möchtest, ist dies kein Problem. Da Kokosmehl allerdings mehr Flüssigkeit bindet, solltest Du hier nicht mehr als 2 EL nehmen. Außerdem kannst Du Deine Toasties natürlich mit Deinen Lieblingsgewürzen noch mal einen ganz speziellen Touch geben.



Gehörst Du eigentlich zum Team Toast oder Team Porridge? Lass mir gern ein Kommentar dar und verrate mir wie Dein Blitz-Toast geworden ist und wie es Dir geschmeckt hat. Ich bin gespannt und freue mich von Dir zu lesen! ❤


464.9 Kcal - FETT 42.7g - KH 3.6g - EW 16.4g 
3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Low Carb Brot(e)

bottom of page