top of page
Laufkader
WhatsApp Image 2022-09-08 at 12_edited.jpg

Laufgruppe Roadrunner's

Ein Lauftreff in Kooperation mit dem Erdinger Active Team betreut durch Lauftrainer Lucas und Melanie

Wir laufen:

jeden Mittwoch 

Wir starten:

18:30 Uhr 

*gewartet wird bis maximal 18:35 Uhr

Wir treffen uns:

Rudower Str. 8

12524 Berlin

 

-> Routenplaner

Willkommen bei der Laufgruppe Roadrunners 
#LaufgruppeRoadrunners

Wir freuen uns sehr, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

 

Die Idee eines Lauftreffs ist natürlich nicht neu. Umso mehr wunderte es uns, dass uns auf unseren Läufen zwar viele Läufer und Läuferinnen entgegenkommen, es in der Umgebung aber kein Lauftreff gibt.

 

Daher laden wir dich herzlich ein unseren Lauftreff Roadrunner's zu besuchen und mit uns gemeinsam zu Laufen. Der Lauftreff richtet sich an fortgeschrittene Anfänger, aber auch ambitionierte Läufer, die es leid sind alleine zu laufen und lieber in einer Gruppe trainieren wollen. 

Ganz egal, ob du:

  • Abends einfach eine Runde drehen magst

  • schon länger läufst und Trainingstipps suchst

  • deine Zeit oder Distanz verbessern willst

  • dich auf einen Halbmarathon und Marathon vorbereiten möchtest

​bei uns ist jeder herzlich willkommen, der Spaß am Laufen hat. 

Der Lauftreff findet jeden Mittwoch statt und startet um 18:30 Uhr am Kiesteich.

Die Teilnahme ist kostenlos, dennoch sind wir euch dankbar, wenn du dich unten anmeldest, damit wir besser planen können.

Wichtig:

Damit keiner Über-/Unterfordert wird, solltest du mindestens 5 km am Stück in etwa 35 Minuten laufen können.

Was Dich erwartet?

Nach einem kleinen Warm-up inkl. Lauf-ABC Übungen, laufen wir 6 -10 km. Wir laufen aktuell in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, welche sich aber an die Teilnehmer anpassen. Eine Gruppe läuft etwa 5:45 min/km und eine etwa  6:30 min/km. Also ab in die Laufschuhe und los geht's!

Die Laufstrecke variiert je nach Programm. (ca. 6 - 10 km)

Tempo: je nach Trainingsstand

 

#ErdingerActiveTeamBerlin

Kommende Laufevents

  • Lauftreff Roadrunner's  #V7
    Mi., 29. März
    Am Kiesteich
    Der Lauftreff Roadrunner's ist ein gemischter Lauftreff, der ganzjährig stattfindet und kostenlos ist. Er richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Läufer, die es leid sind alleine zu laufen und lieber in einer Gruppe trainieren wollen.
  • Klassenfahrt zum Berliner Halbmarathon 2023
    So., 02. Apr.
    Vor dem Reichstag
    Diese Woche steht zwar wie gewohnt der Longrun an, aber auch der Berliner Halbmarathon an, daher kombiniere ich beides und freue mich über nette Begleitung.
  • Longrun mit Lucas (40km)
    So., 09. Apr.
    Genauer Startpunkt wird bekanntgegeben
    Diese Woche stehen bei mir 240 Minuten an, was etwa 40 km sind. Das Tempo, liegt bei etwa 5:50 bis 6:10 Minuten pro Kilometer. Ich freue mich über nette Laufpartner*innen
  • Longrun mit Lucas (40km)
    So., 16. Apr.
    Genauer Startpunkt wird bekanntgegeben
    Diese Woche stehen bei mir wieder 240 Minuten an, was etwa 40 km sind. Das Tempo, liegt bei etwa 5:50 bis 6:10 Minuten pro Kilometer. Ich freue mich über nette Laufpartner*innen
  • Klassenfahrt zum "Spreewaldmarathon"
    So., 23. Apr.
    Festplatz Burg
    Diese Woche steht zwar wie gewohnt mein Longrun über 240 Minuten an, aber auch der Spreewaldmarathon, daher kombiniere ich beides und laufe den Longrun als Marathon unter Wettkampfbedingungen. Ich freue mich natürlich auch hier über nette Begleitung.
  • Klassenfahrt zum "Oberelbe Marathon"
    So., 30. Apr.
    Auf der Elbwiese (Elbseite des Bahnhofs)
    Diese Woche steht zwar wie gewohnt mein Longrun über 240 Minuten an, aber auch der Oberelbe Marathon, daher kombiniere ich beides und laufe den Longrun diesmal als Marathon unter Wettkampfbedingungen. Ich freue mich natürlich auch hier über nette Begleitung.
  • Longrun mit Lucas (20km)
    So., 07. Mai
    Genauer Startpunkt wird bekanntgegeben
    Diese Woche heißt es Kilometer reduzieren, daher stehen bei mir 120 Minuten an, was etwa 20 km sind. Das Tempo, liegt bei etwa 5:50 bis 6:10 Minuten pro Kilometer. Ich freue mich über nette Laufpartner*innen
  • Longrun mit Lucas (35km)
    So., 26. März
    Genauer Startpunkt wird bekanntgegeben
    Diese Woche stehen bei mir 210 Minuten an, was etwa 35 km sind. Das Tempo, liegt bei etwa 5:50 bis 6:10 Minuten pro Kilometer. Ich freue mich über nette Laufpartner*innen
  • Klassenfahrt zum "Rund um den Müggelturm" 2023
    So., 19. März
    Seebad Wendenschloss
    Dieses Wochenende stehen gleich zwei lange Läufe (als Doppelbelastung) für mich an. Ich werde beide Läufe unter Wettkampfbedingungen absolvieren. Samstag starte ich beim Schneeglöchchen-Lauf über 16 km und am Sonntag über die Halbmarathondistanz beim Laufevent "Rund um den Müggelturm".
  • Klassenfahrt zum Schneeglöckchen Lauf
    Sa., 18. März
    Pulsnitzhalle
    Dieses Wochenende stehen gleich zwei lange Läufe für mich an, mal schauen, was meine Beine zu der Doppelbelastung sagen. Ich werde beide Läufe unter Wettkampfbedingungen absolvieren und daher am Samstag beim Schneeglöchchen-Lauf über 16 km starten und freue mich auch hier über nette Begleitung.
  • Lauftreff Roadrunner's  #V4
    Mi., 22. Feb.
    Am Kiesteich
    Der Lauftreff Roadrunner's ist ein gemischter Lauftreff, der ganzjährig stattfindet und kostenlos ist. Er richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Läufer, die es leid sind alleine zu laufen und lieber in einer Gruppe trainieren wollen.
  • Longrun mit Lucas (16km)
    So., 19. Feb.
    Treptower Park - Am Rosengarten
    Diese Woche stehen bei mir 95 Minuten an, was etwa 16 km sind. Das Tempo liegt bei etwa 5:50 bis 6:10 Minuten pro Kilometer. Ich freue mich über nette Laufpartner*innen
  • Lauftreff Roadrunner's  #V3
    Mi., 15. Feb.
    Am Kiesteich
    Der Lauftreff Roadrunner's ist ein gemischter Lauftreff, der ganzjährig stattfindet und kostenlos ist. Er richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Läufer, die es leid sind alleine zu laufen und lieber in einer Gruppe trainieren wollen.
  • Longrun mit Lucas (15km)
    So., 12. Feb.
    S-Bahn Grünau
    Diese Woche stehen bei mir 90 Minuten an, was etwa 15 km sind. Das Tempo liegt bei etwa 5:50 bis 6:10 Minuten pro Kilometer. Ich freue mich über nette Laufpartner*innen
  • Lauftreff Roadrunner's #V2
    Mi., 08. Feb.
    Am Kiesteich
    Der Lauftreff Roadrunner's ist ein gemischter Lauftreff, der ganzjährig stattfindet und kostenlos ist. Er richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Läufer, die es leid sind alleine zu laufen und lieber in einer Gruppe trainieren wollen.
  • Lauftreff Roadrunner's #V1
    Mi., 01. Feb.
    Am Kiesteich
    Der Lauftreff Roadrunner's ist ein gemischter Lauftreff, der ganzjährig stattfindet und kostenlos ist. Er richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Läufer, die es leid sind alleine zu laufen und lieber in einer Gruppe trainieren wollen.

Deine individuellen Trainingsbereiche

Die Trainingsbereiche werden ausgehend von Deiner individuellen Laktatschwelle oder anaeroben Schwelle (Lactat Treshold) definiert/berechnet. Diese (funktionale) Schwellenleistung kann theoretisch über eine Stunde erbracht werden und ist der Ausgangspunkt meiner gesamten Trainingssteuerung.

Falls Du Deine aerob-anaeroben Schwelle nicht kennst, kannst Du diese erstmal mit Hilfe der maximalen Herzfrequenz (HFmax) anhand folgender Faustformel berechnen:
 

HFmax an der aerob-anaeroben Schwelle = 0,94 x HFmax – 7

Beispiel: Bei einer maximalen Herzfrequenz (HFmax) von 191 Schlägen pro Minute liegt die Herzfrequenz der anaeroben Schwelle also etwa bei 0,94 x 191 – 7 = 173 Schlägen pro Minute.

Als Erstes musst Du also Deine maximale Herzfrequenz (HFmax) kennen/bestimmen. 

Für die Berechnung empfehle ich Dir die Faustformeln von Winni Spanaus :


Maximalpuls bei Männern:    HFmax = 223 – 0,9 x Lebensalter

Maximalpuls bei Frauen:       HFmax = 226 – Lebensalter

Die Festlegung Deiner individuellen anaeroben/Lactat Schwelle kann im Labor mit einer Atemgasanalyse absolut exakt erfolgen oder anhand einer Leistungsdiagnostik. Als Alternative kann man auch einen leicht zu wiederholende Test (sogenannte Feldtest) durchführen. Diesen kann jeder selbst im Training durchführen und später in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle des Leistungsstandes nutzen. Diese Tests sind zwar nicht so genau wie wissenschaftliche Tests, reichen aber aus, um den Trainingsfortschritt zu dokumentieren.

 

Nächster gemeinsamer Schwellentest ist am Sonntag, den 29.01.2023 um 12:00 Uhr geplant.

bottom of page